Branchen
InsolvenzverwalterAutomatisierte Informationsbereitstellung für
Anfechtung und Forderungstabellen
Mit der KI-basierten Intelligent Document Processing (IDP) Plattform der inserve verbessern Insolvenzverwalter die Datenlage Ihrer Mandate und damit die Möglichkeit zur Sanierung der insolventen Unternehmen.
Ihre Herausforderungen
Häufig ist die Finanzbuchhaltung von Mandanten nicht vollständig, nicht bis zuletzt geführt oder lückenhaft. In der Folge müssen Bank-, Kassen- und Buchhaltungsordner leider viel zu häufig manuell durchgesehen sowie Belege und Zahlungen händisch in Tabellen erfasst werden, um den Krisenzeitraum einzugrenzen und Anfechtungstatbestände zu dokumentieren. Eingehende Forderungen von Gläubigern müssen für die Tabellenführung manuell zugeordnet, erfasst und überprüft werden.
Selbst wenn die Dokumente bereits in DMS digital vorliegen, ist die Suche nach Stichworten häufig mühselig. Ohnehin schon stark beanspruchte Mitarbeiter sind daher bei Anfechtungsprüfung und Tabellenführung zusätzlich belastet. Die Reduktion der Aufwände und die Verbesserung der Datenlage stellt daher ein inhärentes Interesse vieler Insolvenzverwalter dar.
Unsere Lösung:
inserve IDP Plattform + flexible Service Optionen
Wesentlicher Erfolgsfaktor ist der konsequente Verzicht auf manuelle Regelwerke und Suchen. Setzen Sie stattdessen auf Künstliche Intelligenz: durch Training statt Programmierung lassen sich unschlagbar hohe Erkennungsraten erreichen und zwar schnell, anpassungsfähig und kosteneffizient.
Unsere IDP Plattform integriert sich zudem nahtlos in Ihre Systeme. So lassen sich Dokumentenbestände und -eingänge automatisch, schnell und einfach inhaltlich erfassen, besser wiederfinden, relevante Informationen extrahieren und zielgerichtet Mandanten, Kreditoren und Vorgängen zuordnen. Mehr Informationen
Nutzung für Massemehrung und Anfechtung
Separierung, Klassifizierung, Verknüpfung von Aufträgen, Rechnungen, Mahnungen, Mahnbescheiden, Kontoauszügen (u.a.) und Extraktion relevanter Informationen:

Nutzung für Forderungstabelle
Extraktion relevanter Informationen aus eingehenden Gläubigerforderungen:

Die Nutzung unserer IDP Plattform ermöglichen wir Ihnen über flexible Service Optionen – Full Service, Managed Service oder Software as a Service – je nach Ihrer Situation und Ihrem Bedarf. Auch bei der Betriebsform haben Sie die Wahl: in Ihrer Systemlandschaft über Private bis Public Cloud – die Vorteile jeder Variante erarbeiten wir gern mit Ihnen. Mehr Informationen
Ihr Nutzen
Erhöhung der verwertbaren Masse
Bessere Gerichtsfestigkeit der Dokumentation
Schnellerer und einfacherer Datenzugriff
Entlastung und Fokussierung auf Kernaufgaben
Anwendungsfälle
Vorbereitung der Massemehrung
- Digitalisierung und Strukturierung des Dokumentenbestandes
- Bereinigung, Strukturierung und Klassifizierung von Dokumenten
- Extraktion relevanter Beleg- und Transaktionsinformationen in strukturierter Form
- Frühzeitige Identifikation von Lücken und Auffälligkeiten
- Analyse der Mengen und zeitlichen Verteilung von Belegen
Unterstützung bei der Eingrenzung der Zahlungsunfähigkeit
- Ermittlung einschlägiger Indizien (z.B. Entwicklung Zahlungsverhalten und Mahnungsaufkommen)
- Bereitstellung entsprechender Analysen
- Ableitung des Zeitpunktes der Zahlungsunfähigkeit
Unterstützung bei der Ermittlung von Anfechtungsansprüchen
- Ermittlung relevanter Dokumente (Tatbestandsvoraussetzungen)
- Gruppierung nach Vorgängen, Sortierung nach Zeiträumen
- Zusammenfassung zu gerichtsfesten Akten pro Kreditor
- Filterung/Gruppierung nach Voraussetzungen der §§ 129 ff. InsO
- Erhöhung der Masse bei Senkung des Personalaufwandes
Unterstützung der Tabellenführung
- Automatisierte Extraktion der Gläubiger- und Forderungs-Daten
- Strukturierte Bereitstellung für die Forderungstabelle
- Automatisierter Abgleich mit Belegen und Dokumenten
Unterstützung der Anfechtungsschreiben
- Automatische Bereitstellung der Anfechtungsgrundlagen
- Automatische Generierung von Aufforderungsschreiben